Begonnen hat mein beruflicher Weg 1989 mit der Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin an der Handwerkskammer Chemnitz.
In den Jahren meiner Berufstätigkeit verstärkte sich das Interesse an natürlicher, individueller und wirklich hautbildgerechter Pflege.
Aus der Berufspraxis und eigenen Erfahrungen heraus war mir bewusst, dass die Haut nicht getrennt von inneren und äußeren Einflüssen gesehen und behandelt werden kann. In mehreren Weiterbildungen eignete ich mir daher Wissen über ganzheitliche Zusammenhänge an. Ein Seminar für Natur- und Aromakosmetik entfachte dabei meine Begeisterung für ätherische Öle. Fasziniert von den vielfältigen Wirkungsweisen dieser duftenden Essenzen belegte ich Ausbildungen in Aromakunde und Aromapraxis. In einer ersten Phase der beruflichen Selbständigkeit begann ich 2001 mit ätherischen Ölen zu arbeiten und meine Vorstellungen von einer regulierenden, ganzheitlich orientierten Kosmetik umzusetzen. In dieser Zeit konnte ich viele Erfahrungen sammeln und meine Kenntnisse vertiefen. Parallel dazu absolvierte ich eine Grundlagenausbildung im Yoga.
Kosmetik bedeutet - aus dem griechischen abgeleitet - u. a. Ordnen und Harmonisieren. Die Haut spiegelt unser körperlich-seelisches Befinden. Deshalb entschied ich mich - um den ganzheitlichen Ansatz weiter auszubauen - 2012 zu einer Ausbildung zum staatlich geprüften Entspannungstrainer. Aus meiner Sicht trägt das bewusste Entspannen von Körper, Seele und Geist ganz wesentlich dazu bei, eine innere Ordnung und Harmonie im Menschen herzustellen, die sich dann wieder positiv im Außen zeigt. Kosmetik, Aromapraxis, Massage und Entspannung möchte ich in meinem Konzept zu einem harmonischen Ganzen verbinden - "Kleine Auszeiten" als einen Schritt auf dem Weg zu mehr ganzheitlichem Wohlbefinden und einem authentischen Lebensgefühl.